


Die urige Bierschwemme für Hunger & Durst
Wie der Name schon verrät, dreht sich hier fast alles um den hochfeinen Biergenuss. In den über 800 Jahre alten Wehrgängen befindet sich nämlich nicht nur das Brauereimuseum, sondern auch das urige Bräustübl. Dort können Sie nach einer theoretischen Einführung in die Braukunst ganz praktisch und vor allem genüsslich und brauereifrisch ein Bier vom Fass trinken, so wie mehr als 25 Sorten Bier.
Dazu servieren wir allerlei deftige Brotzeiten, saisonale Spezialitäten und verschiedene Bratengerichte. Im Sommer lädt der gemütliche Glossner Biergarten im ehemaligen Stadtgraben, am Ludwigshain, zum Verweilen ein. In unregelmäßigen Abständen treten Musikgruppen, Kappellen und Bands auf, die mit angenehmen bayrischen Melodien, oder besten Rock für die richtige Stimmung sorgen.
Öffnungszeiten
Montag Ruhetag
Dienstag bis Donnerstag 16.00-22.00 Uhr
Freitag 16.00-23.00 Uhr
Samstag 11.00-23.00 Uhr
Sonntag 11.00-22.00 Uhr
An Feiertagen 11.00-23.00 Uhr
Warme Küche immer bis 21.00 Uhr
Kontakt
Schwesterhausgasse 9
92318 Neumarkt i.d.OPf.
Tel.: 09181 – 23436
Fax: 09181 – 23426
E-Mail: braeustuebl@glossner.de
Unsere Räumlichkeiten
Bräustübl
bis zu 50 Personen.
Urige Bierschwemme für Hunger & Durst.
Glossner-keller
bis zu 45 Personen.
Zwischen den alten originalen Stadtmauern Neumarkt. Besichtigungen, Seminare, Tagungen.
Moosbüffel Bar
bis zu 40 Personen.
In der Bierbar den Tag gemütlich ausklingen lassen.
Biergarten
Essen und Trinken herrlich gelegen im ruhigen und geschützten ehem. Stadtgraben Neumarkts.